- superskalare Architektur
- superskalare Architektur,Aufbau eines superskalaren Prozessors.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Superskalare Architektur — Prozessorboard eines CRAY T3e parallel computers mit vier superskalaren Alpha Prozessoren. Unter Superskalarität versteht man die Eigenschaft eines Prozessors, mehrere Befehle aus einem Befehlsstrom gleichzeitig mit mehreren parallel arbeitenden… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe die Liste der x86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern. Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 … Deutsch Wikipedia
Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe X86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 … Deutsch Wikipedia
Parallelrechner: Wie macht man Computer schneller? — Während der massive Einsatz der Computertechnik in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens für jedermann augenscheinlich ist, findet die Revolution in den wissenschaftlichen Labors eher im Stillen statt. Computer bilden inzwischen… … Universal-Lexikon
PowerPC e200 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… … Deutsch Wikipedia
Superskalar — Prozessorboard eines CRAY T3e parallel computers mit vier superskalaren Alpha Prozessoren. Unter Superskalarität versteht man die Eigenschaft eines Prozessors, mehrere Befehle aus einem Befehlsstrom gleichzeitig mit mehreren parallel arbeitenden… … Deutsch Wikipedia
Superskalarität — Prozessorboard eines CRAY T3e parallel computers mit vier superskalaren Alpha Prozessoren. Unter Superskalarität versteht man die Eigenschaft eines Prozessors, mehrere Befehle aus einem Befehlsstrom gleichzeitig mit mehreren parallel arbeitenden… … Deutsch Wikipedia
x86-Prozessor — Prozessor Intel i8086 in Gehäuseform DIP 40. Der Intel i8088 besitzt im Vergleich zum … Deutsch Wikipedia
IA-32 — Als IA 32 (“Intel Architecture 32 Bit”) bezeichnet Intel die 32 Bit x86 Architektur. x86 ist die Bezeichnung für die Architektur und den Befehlssatz der Intel 80386 kompatiblen Mikroprozessoren. Oft wird auch die Bezeichnung i386 verwendet. Der… … Deutsch Wikipedia
Intel-Nehalem-Mikroarchitektur — Die Nehalem Mikroarchitektur im Blockdiagramm. Die Intel Nehalem Mikroarchitektur ist eine von Intel entwickelte Mikroarchitektur. Sie basiert teilweise auf der Intel Core Mikroarchitektur und löst diese im Jahr 2010 ab. Prozessoren auf Basis der … Deutsch Wikipedia